> Zurück

13.81 Sekunden für Mina Hirsbrunner am Langnauer Hürden-Meeting

Schwarz Gabi 03.05.2025

Hürden-MeetingEYOF-Limite gleich im ersten 100m-Hürden-Rennen für Mina Hirsbrunner in 13.81 Sekunden

Fotogallery  /  Rangliste (pdf) - folgt  /  Live-Resultate

Was für eine Performence von der 16-jährigen Mina Hirsbrunner vom Sportklub Langnau am Langnauer Hürden-Meeting vom Samstag, 3. Mai 2025: In 13.81 bzw. 13.86 Sekunden läuft sie gleich in ihren ersten beiden Rennen über 100m Hürden die EYOF-Limite (14.25). Das European Youth Olympic Festival (EYOF) findet vom 20. bis 26. Juli 2025 in Skopje (Mazedonien) statt. Pro Disziplin kann aber nur eine Athletin für die Schweiz an den Start. Deshalb wird erst Mitte Juni mittels eines Selektionsrennens selektioniert. Mit ihrer Leistung am Langnauer Hürden-Meeting setzt Mina jedoch bereits ein Ausrufezeichen. Für einen Langnauer Doppelsieg in dieser Kategorie sorgte Klubkollegin Jelena Schranz, welche in guten 14.57 Sekunden (VL 14.48 PB). die Silbermedaille holte. Gold gabe es auch für Hanna Hirsbrunner (U20 W / 15.11 PB) und Nadja Leuenberger (Frauen), weche in 14.96 Sekunden erstmals unter 15 Sekunden blieb. Zuoberst auf das Treppchen schafften es im Weiteren Luan Hofer (U10 M / 13.13), Timea Egli (U10 W / 14.19) und Malou Schranz (U12 W / 10.67). Silber gab es für Emilia Lena Beer (U10 W / 14.24); Fabienne Flükiger (U20 W / 16.94) und Bronze holten Sina Stucki (U10 W / 16.18) sowie Yara Schneider (U20 W / 17.54).

Hürden-MeetingLuan Hofer auf dem Weg zur Goldmedaille über 60m Hürden

Ranglistenauszug, 60m Hürden (68cm), U10 W (Jg. 16/17): 1. Timea Egli 14.19; 2. Emilia Lena Beer 14.24; 3. Sina Stucki 16,18; 4. Cecilia Gfeller (alle SK Langnau) 16.49. U12 W (Jg. 14/15): 1. Malou Schranz (SK Langnau) 10.67; 2. Mia Baumgartner (LC Therwil) 10.85; 3. Miryam Aouimri (TV Herzogenbuchsee) 11.01; 4. Lenja Hodel (SK Langnau) 11.55. 10. Linda Gfeller 12.21; 14. Ziva Schafroth 12.44; 18. Emma-Sofia Berger 12.65; 20. Elisa Lüdi 13.17; 21. Lara Portmann 13.24; 23. Ladina Aeschlimann 13.42; 24. Ladina Leuenberger 13.69, 25. Fiona Batzli 13.73, 28. Ronja Neuenschwander (alle SK Langnau) 16.00. U14 W (Jg. 12/13): 1. Nora Raiffainer (LAC Wohlen) 10.24; 2. Naira Brugmann (STB) 10.26; 3. Vera Serrano (LV Thun) 10.33. Ferner: 8. Jael Mosimann 11.06; 16. Nora Lehmann 10.92; 22. Alina Kobel 12.02; 24. Marleen Gfeller 12.31; 26. Mila Graf 12.44; 28. Kim Muster 12.50; 30. Amira Wüthrich 13.20; 31. Jaelle Hofer (alle SK Langnau) alle 13.47. U16 W (Jg. 10/11): 1. Alina Baumgartner (LC Therwil) 12.23; 2. Marion Tschumi (LV Thun) 12.92; 3. Sophie Brandenberger (TV Herzogenbuchsee) 13.01; Lina Wittwer aufgegeben (VL: 12.76); 17. Merve Özcan (beide SK Langnau) 15.28. U18 W (Jg. 08/09, 100m Hürden): 1. Mina Hirsbrunner 13.86 (VL 13.81); 2. Jelena Schranz (bede SK Langnau 14.57 (14.48 PB).; Christoffe Rose Soudiere (LAC Wohlen) 17.05. U20 W (Jg. 06/07), 100m Hürden (84): 1. Hanna Hirsbrunner 15.11 (VL 15.37); 2. Fabienne Flükiger 16.94 (16.84); Yara Schneider (alle SK Langnau) 17.54 (VL 17.61). Frauen: 1. Nadja Leuenberger (SK Langnau) 14.96 PB (VL 15.19).

60m Hürden (68cm), U10 M (Jg. 16/17): 1. Luan Hofer (SK Langnau) 13.13; 2. Milon Vock 13.75; 3. Niilo Schmid (beide LC Therwil) 14.57. U12 M (Jg. 14/15): 1. Pablo Billeter (LC Regensdorf) 11.78; 2. Till Stadelmann (TV Bolligen) 11.89; 3. Elvin Büchel (LC Therwil) 11.93. Ferner: 5. Benjamin Bühler 13.97; 6. Elia Ramseier (beide SK Langnau) 15.95. U14 M (Jg. 13/14), 60m Hürden (76): 1. Lionel Krebs (LAC Wohlen) 12.32. Ferner: 10. Liam Ramseier (SK Langnau) 17.96. U16 M (Jg. 10/11), 100m Hürden (84): 1. Andri Meyer (LC Kirchberg) 15.68; 5. Jonas Mosimann (SK Langnau) 19.08.