> Zurück

SM-Bronze für Mina und Hanna Hirsbrunner

Schwarz Gabi 03.03.2025

SM Indoor Nachwuchs
Die Schwestern Hanna und Mina Hirsbrunner brillieren an der Hallen-SM mit Bronze

Live-Resultate  /  Rangliste pdf folgt /   Fotogallery

Was für ein Abschluss der Hallen-Saison: An den Nachwuchs-Schweizermeisterschaften vom 1./2. März 2025 in Magglingen holen sich die Geschwister Mina und Hanna Hirsbrunner jeweils eine Bronzemedaille.

Die 15-jährige Mina Hirsbrunner musste vergangenes Jahr noch verletzungsbedingt auf die Hallen-SM verzichten. In diesem Jahr wollte sie unbedingt dabei sein und über die 60 Meter Hürden in der U18-Kategorie bereits vorne mitmischen. Dies gelang ihr dann auch: In 8.58 Sekunden qualifizierte sie sich in den Vorläufen als Drittschnellste für das A-Finale, wo sie sich nochmals um 3 Hundertstel steigern konnte und in 8.55 Sekunden die Bronzemedaille sicherte. In der gleichen Kategorie schaffte es Klubkollegin Alisha Schafroth ins B-Finale, wo sie in 8.99 Sekunden den 4. Platz und damit 12. Gesamtrang belegte. Ein tolles SM-Debüt im Stabhochsprung gelang mit übersprungenen 2.80 Meter und damit dem 4. Platz auch Yara Schneider. Lina Wittwer erreichte in der Kategorie U16 mit neuem persönlichen Bestwert von 9.70 Sekunden Platz 31.

Hanna Hirsbrunner, die zwei Jahre ältere Schwester von Mina, setzte dann den krönenden Schlusspunkt der diesjährigen Hallen-SM. Sie qualifizierte sich tags zuvor souverän für das 400m-A-Finale. Die Vorlaufszeiten der vier Finalistinnen versprachen ein engumkämpftes Rennen um die Medaillen. Hanna riskierte viel und lief von Beginn weg an der Spitze, was sie schliesslich auf den letzten Metern noch etwas büsste und von zwei Konkurrentinnen überholt wurde. Trotzdem wurde ihr Mut mit der Bronzemedaille und einer Indoor-Bestmarke von 56.89 Sekunden belohnt.

Ranglistenauszug, U20 W (Jg. 06/07), Stab: 1. Amélie Ledermann (LV Langenthal) 3.90; 2. Melina Häuptli (TV Thalwil) 3.65; 3. Alina Schnorf (LC Frauenfeld) 2.95; 4. Yara Schneider (SK Langnau) 2.80. 400m: 1. Meret Stückelberger (LC Therwil) 56.03; 2. Fiona von Flüe (LC Zürich) 56.57; 3. Hanna Hirsbrunner (SK Langnau) 56.89 (VL 57.11); 4. Louna Veuthey (CA Vétroz) 56.91. W18 (Jg. 08/09), 60m Hürden: 1. Xenia Buri (LC Kirchberg) 8.16 (Schweizerrekord); 2. Seraina Liem (AZ Unterwalden) 8.34; 3. Mina Hirsbrunner (SK Langnau) 8.55 (PB egalisiert / VL 8.58); 4. Isabella Zelies (LC Zürich) 8.59. Ferner: 12. Alisha Schafroth (SK Langnau) 8.99 PB (VL 9.03). 200m: 1. Leana Stadler (BTV Aarau) 24.73; 2. Carina Stettler (TV Länggasse) 25.55; 3. Justine Pache (TSV Düdingen) 25.59. Ferner: 12. Jelena Schranz (SK Langnau) 26.45. 60m-Final: 1.  Xenia Buri (LC Kirchberg) 7.23; 2. Timea Rankl (TV Teufen) 7.52; 3. Seraina Liem (Unterwalden) 7.61. Vorlauf: 10. Mina Hirsbrunner 7.83 PB (auf B-Final verzichet); 18. Jelena Schranz 7.94 PB; 36. Alisha Schafroth (alle SK Langnau) 8.10 PB.